Analog,Auf Reisen,Fotografie,Japan
The Polaroid Diary: Japan {Teil II}
Nachdem ich euch ja bereits im ersten Post in dieser kleinen Reihe die Hintergründe zu all diesen Polaroids aus Japan erzählt habe, wird es nun Zeit für den zweiten Schwung der Fotos.
Verlieren wir nicht weiter Zeit mit Geschwafel; here we go.
Mein kleines Polaroid „Tagebuch“ aus Japan (Teil 2):
Von Hiroshima aus machten wir uns auf den Weg zur Insel Miyajima. Am Ufer dieser Insel befindet sich wohl eines der meistfotografierten Wahrzeichen Japans. Ein Torii im Wasser… zumindest meistens. Als wir ankamen, begann nämlich gerade die Ebbe! Ich habe also tatsächlich nur dieses eine Polaroid (und ein Foto…) vom Tor im Wasser… auf allen anderen sieht man viel Schlamm und Algen. Allerdings ist mir die Insel sowieso am meisten wegen all den Rehen in Erinnerung geblieben. Die leben da nämlich wild, sind Touristen gewohnt und daher ganz und gar nicht schreckhaft…
Wie gesagt, kleinere Tempel und Pagoden findet man in Japan quasi überall (und dieses etwas am linken Rand rührt wohl daher, dass das Polaroid noch während dem Entwickeln aus Versehen etwas geknickt habe…). // Das „Schloss“ aus „The Last Samurai“.
Ich werde nicht müde immer wieder zu betonen was für einen außerordentlich besonderen, zauberhaften, witzigen Abend ich in Shirakawa-go hatte. Dem Dorf, das zum UNESCO Weltkulturerbe zählt und dessen besondere Atmosphäre nach „Nachhausegehen“ aller Tagestouristen einfach kein Foto, kein Polaroid und nichts auf der Welt gerecht wird.
Hübsche Gärten haben die Japaner ja fast genauso viele wie Torii und Tempel. Hier einer der berühmtesten. (Diese Gärten sind mit ein Grund, warum ich unbedingt noch mal zu anderen Jahreszeiten nach Japan muss. Im Herbst oder Frühling… denn gerade wenn sich das Bunt der Blätter oder Kirschblüten zum Grün gesellt, kommt die besondere Ästhetik der japanischen Gärten sicherlich erst richtig zur Geltung.)
Der Fuji.
Joa. Mal wieder ein Tempel…oder zumindest der Eingang zu einem.
Riesige Buddha Statue.
In Tokyo angekommen war dies das erste Polaroid, dass ich gemacht habe. Unser Blick aus dem Hotelzimmer. Wahnsinn wie hoch wir doch gewohnt haben (darüber darf man wirklich nicht nachdenken. Vor allem nicht in Zusammenhang mit dem Thema Erdbeben…).
Straße in Japan. // Der Ausblick über ganz Tokyo vom Skytree aus. Man kann sich wirklich nicht vorstellen, wie riesig diese Stadt ist! Selbst wenn man dort oben steht und nur dieses unendliche Meer aus Häusern und Straßen sieht, entzieht es sich irgendwie dem Begreifen wie groß diese Stadt doch ist.
Noch einmal der Blick über Tokyo. Gaaaaaanz weit hinten (wo man schwach die Berge erkennen kann) sieht man den Fuji! Eine solche Fernsicht ist im Sommer (mit all dem Dunst, auf Grund der Luftfeuchtigkeit und dem Smog) sehr selten. Den Fuji sieht man von Tokyo aus so gut wie nie um diese Jahreszeit.
Asakusa, einer der Stadteile Tokyos (der für unsere Begriffe gut als eigene Stadt durchgehen würde).
Das waren sie also, meine Polaroids aus Japan. Lange lagen sie ungescannt auf meinem Schreibtisch, aber das hat ja nun ein Ende. Zwar spät, aber wenigstens noch pünktlich vor den nächsten Reisen (und neuen Polaroids).
Japan ist und bleibt meiner Reise-Bucket-Liste und auch ganz besonders nach jedem deiner Posts :) Einfach wirklich tolle Eindrücke! Vielen lieben Dank dir auch für deinen lieben Kommentar. Was ich dir auch noch sagen wollte: Auch wenn ich nur selten hier auf deinem Blog bin, so verfolge ich dennoch mit großer Freude deine Snapchatstories ;)
Viele Grüße!
mtrjschk.blogspot.com
Ich hoffe, du gibst nun gut acht auf diese Schätze, wie unten schon gesagt Polaroids sind einfach nochmal was ganz anderes :-) Danke für diese Einblicke!
Polaroids erzielen einfach eine ganz andere Wirkung. Ich finde das sooo toll. :D Vielen Dank für einen weiteren Einblick in dein Polaroid-Tagebuch. ♥
*
Märchenmond habe ich (zu meiner Schande) noch gar nicht gelesen. Wird aber wohl bald mal passieren, da es mir von vielen Seiten ans Herz gelegt worden ist. Ich habe früher am liebsten „Die Chronik der Unsterblichen“ gelesen und bin ein großer Abu Dun-Fan. :P
Bei dem Ehepaar Hohlbein tu ich mir oft schwer, ich mag Hohlbein allein irgendwie lieber. Kann aber nicht genau festmachen woran das liegt. Wobei „Das Buch“ auch von beiden war und das hat mir eigentlich echt gut gefallen.
Das ist ja echt nett, dass deine Familie nochmal extra mit dir hin ist. Ich glaube den Prinzen hätte ich nicht nochmal dazu überreden können. xD
Na dann freue ich mich schon mal auf den nächsten Schnipselbeitrag. :D Ach stimmt es ist ja schon fast wieder Urlaubszeit. Wo geht es denn diesmal hin? ^^
Das kann ich gut verstehen. Lass dir da ruhig Zeit.
Hm… also ich kann mich irgendwie einfach nicht für Snapchat erwärmen. Könnte auch an dem ganzen Hype darum liegen. Bei enormen Hypes schmeißt mein Kopf immer gleich die Blockade an. *hahaha*
Also ich muss ehrlich sagen, dass Nadeln und ich jetzt auch keine großen Freunde sind. Eigentlich gar keine Freunde, aber Akupunktur ist wirklich nicht unangenehm, wenn man einen guten Therapeuten hat. Im Zweifelsfall einfach mal informieren, ansonsten kann ich dir den Artikel von meinem empfehlen (http://www.asiatische-medizin.com/angst-vor-akupunktur.html), der hat mir etwas die „Angst“ genommen. Außerdem gibt es da noch eine interessante Variante in der es keine Nadeln sind (nennt sich Moxibustion). Aber jetzt werd erst mal wieder rundherum gesund. Ich habe meinen ersten Termin heute hinter mich gebracht und es war absolut ok. Ob es geholfen hat, kann ich aber noch nicht sicher sagen. ^^ Da warte ich lieber erst noch weitere Termine ab.
Tolle Bilder (auch die von deinem Shooting mit Yamelin)! Bekomme gleich Lust Japan auch zu bereisen.. Poste auch ab und zu ältere Bilder. Besonders bei Reisefotos kommt man gar nie dazu alle gleich zu bearbeiten… ist ja auch ok, wenn man sich Zeit lässt und sich nicht unnötig stresst ;-)!
Das Konzert war super! könnte man definitiv öfters hören…!
Ich muss sagen ich hatte wirklich Glück mit dem Wetter auf dem Festival, aber zur Zeit ist das Wetter ja allgemein wieder eine Katastrophe.
So schöne Bilder, sehr beeindruckend. Ich liebe es Bilder mit der Polaroid zu schießen.
Beeindruckend wie der erste Teil!
Neri
Das sind wirklich beeindruckende Fotos!
xx, rebecca
awayinparadise.blogspot.de
Wunderschöne Bilder. Danke dir, dass du dir die Mühe gemacht hast, sie einzuscannen. Macht definitiv Lust auf Japan! ;)
Japan ist einfach traumhaft – das hast du mir wieder mit deinen Polaroids gezeigt! Ich wünsche mir für mich selbst, bald auch mal in dieses schöne, ferne Land reisen zu können. Das ist so ein großer kleiner Traum von mir :)
Liebe Grüße,
Tamara | brunettemanners
Was für tolle Bilder. Die Buddha Statue finde ich besonders beeindruckend.
Liebe Grüße Kristina von KDSecret
So schöne Inspirationen.
Liebe Grüße Jessy von Kleidermaedchen
Wow! Was für wunderschöne Impressionen! Da würde ich auch gern mal hin!
xo,
Louisa
http://www.theurbanslang.com
So wahnsinnig ästhetische Bilder, jedes ist besonders auf seine Art!:) Liebe Grüße, Leonie von http://eyeofthelion.de
Die Polaroids sind dir alle echt gut gelungen. Meine Favoriten sind das Bild von Fuji und das von dem Weltkulturerbe. Ich mag die Stimmung in den beiden Fotos sehr und der Fuji hat für mich eine ganz besondere Magie. :)
Ich liebe Polaroids soo! Aber das habe ich ja schon im Part I geschrieben.
Ich freue mich schon auf die neuen Polaroids.
Liebe Grüße,
Thi